2020 — Was für ein Jahr?

Nun lieg es hinter uns. Dieses Jahr 2020. Dieses besondere, verrückte, schwierige … Ja, was für ein Jahr war es eigentlich?

Jedem Ende ruht ein neuer Anfang inne.

Es war auf jeden Fall ein herausforderndes Jahr. Wir alle mussten mehr oder weniger viele Gewohnheiten aufgeben, uns umorientieren, unsere Komfortzone verlassen und neue Lösungswege suchen. Wir hatten mit neuen Sorgen und Nöten zu kämpfen oder bereits bestehende haben sich verstärkt. Wir alle haben eine Krise zu durchsehen. Es ist uns unterschiedlich gut gelungen. Manchen besser als anderen, an manchen Tagen besser als an andern.

Jede Krise hat gemein, dass sie von uns eine Anpassungsleistung erfordert. Jede Krise gibt uns auch die Chance zu wachsen. Tatsächlich ist es so, dass Krisen uns die größte Chance zu einer Entwicklung liefern. Ohne sie haben wir keine Notwendigkeit dazu und da wir als Lebewesen dazu tendieren, unseren Status Quo aufrecht erhalten zu wollen, verhindert ein krisenfreies Leben geradezu eine große Veränderung. Wir verändern vielleicht ein bisschen etwas innerhalb unserer Komfortzone, aber nie das große Ganze.

Und so können wir davon ausgehen, dass egal, wie wir durch dieses Jahr gekommen sind, jeder von uns eine große Leistung vollbracht hat. Ich weiß, dass einige sehr unter der jetzigen Situation leiden, durch Arbeitsplatzverluste, Ängsten, Gefühlen der Einsamkeit, Überforderung und Hilflosigkeit, Verlust von Angehörigen, manche auch durch Schuldgefühle, andere angesteckt zu haben. Dennoch ist jeder von euch hier und kann diese Zeilen lesen. Jeder von euch hat es geschafft, dieses Jahr zu überstehen.

Wie hast du es geschafft, heute genau hier an diesem Punkt zu sein?

Wie hast du die Situation in deinem Sinne beeinflusst?

Welche deiner Fähigkeiten hat dir dabei geholfen?

Welche Person aus deinem Umfeld hat dir dabei geholfen?

Welche neuen Fähigkeiten hast du dieses Jahr an dir entdeckt?

Welche Fähigkeiten hast du wieder entdeckt?

Wie können dir deine Fähigkeiten in der Zukunft behilflich sein?

Welche Veränderungen waren sogar positiv?

Welchen neuen Blick hast du auf dich und die Welt gewonnen?

Wie kann dir dieser Blick für die Zukunft hilfreich sein?

Manche mögen vielleicht antworten: „Nichts habe ich geschafft und nichts hat mir geholfen. Es gibt nichts, worauf ich stolz sein kann.“ Euch kann ich sagen: „Ich glaube euch nicht!“ Ich habe solche Situationen schon oft erlebt und nicht ein einziges Mal konnte die Person ihre Haltung beibehalten. Es fällt uns manchmal schwer, unsere eigenen Fähigkeiten wahrzunehmen. Gerade wenn es uns nicht gut geht, fällt uns das schwer. Dann hilft es, mit anderen darüber zu reden. Scheut euch also nicht, diese Fragen mit anderen Personen zu erörtern. Es kann sehr erhellend und damit auch hilfreich und notwendig sein.

Ich für meinen Teil habe gelernt, dass Familie einen wichtigen Stellenwert hat. Sie kann für mich ein wichtiger Rückzugsort sein, wenn die Welt außenherum aus den Fugen gerät. Eine weitere wichtige Erkenntnis war, dass Entschleunigung dieser Welt möglich ist. Das Virus hat uns ausgebremst, gerade im Frühjahr. Einkaufen mit Schlangen vor den Kaufhäusern, Termine die abgesagt wurden, weniger Verpflichtungen. Und das war alles möglich, ohne, dass es zu einer Katastrophe geführt hat. Ich wünsche mir, dass wir genau dass in die Zukunft mitnehmen, auch wenn alles wieder geöffnet wird, wenn Treffen, Konzerte, Dienstreisen wieder möglich sind. Die Achtsamkeit dafür, was wirklich wichtig ist und die Freiheit nicht überall sein zu müssen. Mehr Ruhe mehr Gelassenheit.

Ich wünsche euch, dass ihr eure Entwicklung wahr und sie mit in das kommende Jahr nehmt. Und dann, wenn alles wieder möglich ist, nicht unbedacht in eine alte Normalität zurückkehrt, sondern euch eine neue Normalität nach euren Bedürfnissen gestaltet.

Euch allen ein frohes, glückliches und gesundes Jahr 2021!

Euer

Daniel Breutmann

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..