Supervision

Daniel Breutmann - Beratungen

Supervision wird in Deutschland insbesondere im psychosozialen Berufsfeld angefragt.

Im Mittelpunkt stehen die Reflektion der eigenen Tätigkeit und immer wieder die Distanzierung vom Klientel und dessen Problemen. Ziel ist die Psychohygiene, um nicht in den „Problemsumpf“ gezogen zu werden, aber auch um eigene Triggerpunkte zu erkennen, an denen man sich leicht emotional (an-)greifen lässt und die ein professionelles Arbeiten erschweren. Wichtig dabei ist, sich selbst die Erlaubnis zu geben, diese Punkte zu haben und Fehler in der Arbeit machen zu dürfen. Mit der Bereitschaft, die eigene Arbeit kritisch zu hinterfragen, zu reflektieren und sich beruflich weiterentwickeln zu dürfen, können wir mit unseren Aufgaben wachsen und erlauben uns Mensch zu bleiben.

Ein zweiter wichtiger Punkt ist die Teamsupervision. Nicht nur in der pädagogischen und psychosozialen Arbeit gibt es immer wieder die Gefahr, den Blick von Außen zu verlieren, Entwicklungen des Teams zu behindern und Teamkonflikte zu entwickeln. In der Teamsupervision werden Konflikte bearbeitet und die Teamhaltung für frischen Wind geöffnet. Denn wie für Individuen gilt auch für Teams, Entwicklung ist natürlich und hält den Organismus gesund.

Ganz klar ist Supervision daher in allen Berufsfeldern sinnvoll und notwendig!

So konnte ich bereits Teams aus den Bereichen ambulante, teilstationäre und stationäre Jugendhilfe, Kindertagesstätten, Pflege, Schule, staatliches Schulamt, Genossenschaften, Gewerkschaften, Flüchtlingshilfe, Personalabteilung/freie Wirtschaft, Banken begleiten und Unterstützen.

2 Gedanken zu “Supervision

  1. Hallo Daniel
    lange ist es her seit dem Theaterprojekt im TiG 7 in Mannheim…
    Du hast mir vor längerer zeit eine Mail geschickt, um deine neue Tätigkeit als Supervisor anzukündigen. Ich arbeite mitlerweile in Frankfurt bei der Aidshilfe im ambulanten betreuten Wohnen und wir möchten gerne einen neuen Supervisor für unser Team. Zur Zeit haben wir alle drei Wochen eine Fallsupervision in zwei Kleingruppen à 5-6 Leute.
    Bitte melde dich nochmal. ich werde meinem Chef Herbert Drexler schon mal den Link zu deiner HP schicken,
    LG Patrik

    Like

    • Hallo Patrik,

      schön von dir zu hören!

      Du erwischt mich im Urlaub. Nächste Woche Samstag bin ich zurück, dann melde ich mich.

      Es würde mich sehr freuen, mit euch zusammen zu arbeiten.

      Liebe Grüße,
      Daniel

      Like

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.