Von der Notwendigkeit der Veränderung 

Systeme (Objekte, Maschinen, Gruppen, Vereine, Familien, Menschen……) sind inneren und äußeren Einflüssen ausgesetzt. Um den Erhalt zu sichern – oder zumindest aufzuschieben – bedarf es einer ständigen Anpassungsleistung. 

So müssen einerseits nichtlebende Systeme durch einen Eingriff re-noviert werden (z.B. Rost entfernt, Öl geschmiert), aber auch lebende Systeme unterliegen einer ständigen Erneuerung, die oftmals aus sich heraus geschieht. Satzungen werden verändert, der Familienrat einberufen, Zellen erneuert, es wird sich gestritten und versöhnt usw. Es dient dem Selbsterhalt. Doch auch wenn es von außen – oder von innen – manchmal so scheint, als wäre der alte Zustand dadurch aufrechterhalten oder wieder hergestellt, ist doch ein neuer Status hergestellt. Es ist eben nicht möglich, sp zu bleiben, wie man ist. Denn das Sein ist ein Prozess und kein Zustand.

Und manchmal gibt es spontane Veränderungen, manchmal ordnet sich ein System komplett neu. Die Veränderung dient nicht immer dem Erhalt eines Zustandes bzw. einer Ordnung, vielmehr gibt es verschiedene Zustände, die einem System den Selberhalt sichern können. Natürlich beinhalten solche Veränderungen ein Risiko und meist einen energetischen Aufwand. Aber auch das Verbleiben in einer Struktur birgt das Risiko, den Einflüssen nicht mehr gewachsen zu sein. Daher kann es auch hilfreich sein, verschiedene Zustände zu kennen und sich der Situation entsprechend leichter anpassen zu können. (Was allerdings nie die Garantie dafür ist, dass die Anpassung im Bedarfsfall auch wirklich vollzogen werden kann.)

Jeder Zustand eines Systems bringt seine eigenen Lösungen mit sich und schafft sich gleichzeitig seine eigenen Probleme. Mit welcher Struktur, mit welchen Problemen und Lösungen sich ein System am wohlsten fühlt, muss ihm dann selbst überlassen sein.

Ich für meinen Teil, gehe einen neuen Schritt. In meiner hauptberuflichen Tätigkeit verlasse ich die Jugendhilfe und gehe in den Bereich der Erwachsenenberatung und des Coachings. Es wird nicht alles ganz neu, aber vieles anders.

Darauf freue ich mich sehr. Denn Veränderung bedeutet Entwicklung und Entwicklung bedeutet die Erweiterung des Horizons und der Erfahrungen.

Und da Veränderungen lebensnotwendig und unabwendbar sind, wünsche ich allen viel Freude und Erfolg an Ihrer eigenen Entwicklung!